Fairer Handel der Konsumgenossenschaft

Bildervortrag: Die Bedeutung des Konsumvereins

 

1923 – Hungerrevolten in Mannheim, Hyperinflation und extreme Arbeitslosigkeit:
Wie kann vor diesem Hintergrund der Aufbruch in ein neues demokratisches Zeitalter gelingen? Eine Antwort gibt die Konsumgenossenschaft mit ihrer geballten Einkaufsmacht und ihren basisdemokratischen Grundsätzen. 1925 hat sie rund 24.000 Haushalte als Mitglieder in Mannheim und Umgebung. Die Regenbogenfahne bildet seit 1925 das Symbol der internationalen Genossenschaftsbewegung. Der Einfluss der „Neuen Sachlichkeit“ ist an vielen ihrer Industrie-Bauten, Läden, Plakate und Werbeschriften ablesbar.

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Verein Industriekultur e.V.
Eintritt frei
MARCHIVUM, Archivplatz 1, 68169 Mannheim, 6. OG

MARCHIVUM

Rhein-Neckar-Industriekultur e.V.
Vortrag
Mi., 05.03.2025 - 18.00
Eintritt frei
 

Ähnliche Veranstaltungen

11.00 Uhr
So. 06.04.
Vortrag | Reiss-Engelhorn-Museen

Die Veranstaltung widmet sich einem Aspekt der Sonderausstellung „SACHLICH NEU“: der Darstellung von Menschen.

19.00 Uhr
Mi. 09.04.
Vortrag | Mannheimer Kunstverein e.V.

Der Erste Weltkrieg und seine traumatischen Auswirkungen veränderten das Sehen der Künstler.