Startseite 1920er.art

Die 1920er-Jahre in Mannheim

Zahlreiche Mannheimer Institutionen nehmen die Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“ in der Kunsthalle Mannheim zum Anlass, um unter dem Motto „Die 1920er-Jahre in Mannheim“ vom 1. September 2024 bis zum 9. März 2025 Veranstaltungen anzubieten. Die Bandbreite reicht von Ausstellungen, Konzerten und Lesungen über Theater, Oper, Film, Führungen, Vorträge und Symposien bis hin zu Partys.

Alte FeuerwacheBarockschloss MannheimCapitol MannheimCinema Quadrat e.V.Ein.Tanz.Haus e.V.Ella & Louisengelhorn Friedrich-Ebert-GedenkstätteGesellschaft für Neue MusikIFFMH Institut für Europäische KunstgeschichteJüdische Gemeinde MannheimKammermusik Mannheim e.V. KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar e.V. Kunsthalle MannheimLeibniz-Institut für Deutsche SpracheMannheimer Abendakademie & Volkshochschule GmbHMannheimer Kunstverein e.V.Mannheimer Philharmoniker gGmbHMARCHIVUMMusikalische Akademie MannheimNationaltheater MannheimPopakademiePort25 - Raum für GegenwartskunstQ6/Q7Reiss-Engelhorn-MuseenRhein-Neckar-Industriekultur e.V.SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . ClubStaatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst MannheimStadtmarketing MannheimTechnoseumTheater Felina-ArealUniversität MannheimWerbegemeinschaft Mannheim City e.V.zeitraumexit e.V.

Veranstaltungen

11.00 Uhr
So. 06.04.
Vortrag | Reiss-Engelhorn-Museen

Die Veranstaltung widmet sich einem Aspekt der Sonderausstellung „SACHLICH NEU“: der Darstellung von Menschen.

19.00 Uhr
Mi. 09.04.
Vortrag | Mannheimer Kunstverein e.V.

Der Erste Weltkrieg und seine traumatischen Auswirkungen veränderten das Sehen der Künstler.

14.00 Uhr
So. 13.04.
Führung | Reiss-Engelhorn-Museen

2025 jährt sich die legendäre Mannheimer Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ zum 100. Mal.