STUDIO: Ju Young Kim

-
Image
Fotografie von einem Flugzeugfenster im Inneren eines Flugzeugs. Das eigentliche Fenster wurde durch bunte Glasscheiben in organischen und floralen Formen ersetzt. Die Wand um das Fenster herum ist weiß.

In den Installationen und Skulpturen von Ju Young Kim (*1991 in Seoul, Südkorea) treffen oftmals kontrastierende Bildwelten aufeinander. So kombiniert die Künstlerin beispielsweise Elemente des Jugendstils mit industriellen Flugzeugteilen. Dabei greift sie auf eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien und Techniken zurück – darunter etwa Metall, Glasmalerei, Keramik und Kunststoff. Die beinahe surreal anmutenden Einzelteile bilden ein kurioses Zusammenspiel, das zeitweise auch entfremdend wirken kann. Aus der Perspektive einer Reisenden, die sich zwischen verschiedenen Kontinenten bewegt, stellt sich die Künstlerin immer wieder Fragen nach Raum, Zeit und dem „Dazwischen“.

Das STUDIO der Kunsthalle Mannheim verwandelt die Künstlerin in ein Incognito Apartment. Hierbei schafft die Künstlerin jedoch kein echtes Zuhause, sondern einen temporären Übergangsraum, der die Vergänglichkeit zeitgenössischer Wohnräume thematisiert. Vertraut wirkende Elemente der häuslichen Sphäre – wie etwa Spitzengardinen – treffen hier auf Bestandteile aus einem industriellen Kontext. Die Besucher*innen sind eingeladen, diese immersive Rauminstallation zu betreten und die eigenen Vorstellungen von Zuhause und Identität zu hinterfragen.
 

Kuratorin: Dorotea Lorenz

STUDIO

Im STUDIO präsentiert die Kunsthalle Mannheim aktuelle Positionen zeitgenössischer Kunst. Das STUDIO gewährt dem transdisziplinären Experiment seinen Freiraum. Hier sehen die Besucher*innen in Wechselausstellungen neue Werke von internationalen Kunstschaffenden mit überraschenden Themen und Fragestellungen.